Insula orchestra

mit Werken von W. A. Mozart

 

09.06

Freitag

19.30 Uhr

Saalbau St. Wendel

Tickets: 20 €

Laurence Equilbey | Dirigentin
Pierre Génisson | Klarinette

W. A. Mozart |  Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
W.A. Mozart | Sinfonie Es-Dur KV 543 »Schwanengesang«

Das Insula Orchestra wurde 2012 von seiner künstlerischen Leiterin und Dirigentin Laurence Equilbey mit der Unterstützung durch den »Conseil départemental des Hauts-de-Seine« gegründet. Sein Repertoire besteht aus sinfonischen Werken sowie aus solchen mit Chor und Solisten und reicht hauptsächlich vom Barock, über die Klassik bis zur (Vor)Romantik. Dabei ist es den Musikern ein großes Anliegen, durch das Spiel auf historischen Instrumenten dem Klang, dem Text und den Intentionen der Komponisten so nahe wie möglich zu kommen. Neben den Meisterwerken von Mozart, Beethoven, Schubert und Weber werden auch selten aufgeführte Werke in den Fokus gerückt, insbesondere von Komponistinnen wie Louise Farrenc oder Clara Schumann. 

Das Ensemble ist bereits in national und international renommierten Konzerthäusern und Festivals aufgetreten, wie der Philharmonie de Paris, der Elbphilharmonie Hamburg, der Nationalphilharmonie Warschau, bei der Mozartwoche Salzburg und der Einweihung des Lincoln Center in New York.  Regelmäßig realisiert das Insula Orchestra interdisziplinäre Projekte. In Zusammenarbeit mit renommierten Choreografen oder Regisseuren wie Yoann Bourgeois, Antonin Baudry, Pascale Ferran und David Bobée entstehen durch Kombination von Musik und Tanz sowie Videoinstallationen Gesamtkunstwerke, die eine andere Perspektive auf das Instrumentalwerk ermöglichen. 2017 spielte das Insula Orchestra bei der Einweihung des Pariser Kulturzentrums »Seine Musicale« und hat seither dort seine Residenz inne.

0231 – 917 22 90

Mehr Infos zum Ticketverkauf


Pierre Genisson © Emma Pick

Laurence Equilbey Insula Orchestra © Julien Benhamou