Saarländisches Staatsorchester

Sinfoniekonzert »Von der Ewigkeit«

02.07

Sonntag

11.00 Uhr

Industriekathedrale Alte Schmelz | St. Ingbert

Tickets: 35/31/28 /24/18 €*

In Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater

Sébastien Rouland | Dirigent
Olivia Doray | Sopran
Max Dollinger | Bariton
Vokalensemble’83 Saarbrücken

Gabriel Fauré Requiem op. 48
Peter Iljitsch Tschaikowsky 6. Sinfonie h-Moll op. 74 »Pathétique«

Gabriel Faurés Requiem nimmt unter den Totenmessen eine Sonderstellung ein – liebevoll und optimistisch findet es eine musikalische Sprache, die vom Übergang in das Jenseits spricht. Für Fauré selbst war dies von zentraler Bedeutung, er beschrieb seine Komposition »vom menschlichen Vertrauen in die Ewigkeit beherrscht«. So beinhaltet das Werk nicht das traditionelle »Dies irae« (Tag des Zorns), sondern schließt mit dem nicht-liturgischen »In paradisum« (Im Paradies).

Auch Peter Tschaikowskys 6. Sinfonie spricht von der Vergänglichkeit – der Schlusssatz zeigt durchaus musikalische Nähe zu einem Requiem – und der unerwartete Tod des Komponisten wenige Tage nach der Uraufführung trug seinen Teil zur Mythenbildung bei. Doch obwohl Tschaikowsky Zeit seines Lebens von Selbstzweifeln geplagt war, gestand er über seine letzte Komposition: »Mir scheint, dass mir diese Sinfonie gelungen ist. In diese habe ich, ohne Übertreibung gesagt, meine ganze Seele gelegt.« So entsteht in der Sinfonie ebenso die Hoffnung auf Versöhnung.

* Tickets nur an der Theaterkasse des SST | www.staatstheater.saarland/karten

Saarländisches Staatsorchester © Honkphoto

Sebastien Rouland © Honkphoto

Olivia Doray © Honkphoto

Max Dollinger © Honkphoto

Vokalensemble 83 und Festivalchor © Ivica Müller