TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

Festwochenende zum Tag der Deutschen Einheit

03.10.

Freitag

Begegnung mit Musik

Mit u.a. der »Schola Mediolacensis« Mettlach, dem Gernheim Duo, dem Kammerorchester der Großregion, dem Chansonier Yves Duteil und NachwuchsmusikerInnen der Region

Ab 9.30 Uhr

Basilika St. Johann | Saarbrücken

Tickets: Eintritt frei

04.10.

Samstag

Maîtrise de Notre-Dame de Paris

unter der Leitung von Henri Chalet

Als besonderen Höhepunkt laden die Musikfestspiele Saar am Samstag, dem 4. Oktober 2025 um 16 Uhr ebenfalls in die Basilika Saarbrücken ein zu einem großartigen Gastspiel der berühmten Maîtrise de Notre-Dame aus Paris. Der berühmte Chor der Kathedrale Notre-Dame unter der Leitung von Henri Chalet wird ein Magnificat des Komponisten und Organisten Yves Castagnet für 4-8-stimmigen Chor und Orgel zur deutschen Erstaufführung bringen. Yves Castagnet, ebenfalls an der Kathedrale Notre-Dame als Organist tätig, wird die Orgel selbst spielen.

16.00 Uhr

Basilika St. Johann | Saarbrücken

Tickets: 20 €

04.10.

Samstag

WAGNERS SCHATTEN

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern

Josep Pons | Dirigent
Marianne Crebassa | Mezzosopran

Maurice Ravel | »Shéhérazade« 
Liederzyklus für Sopran und Orchester

Hector Berlioz | Symphonie Fantastique, »Episoden aus dem Leben eines Künstlers«

Sie erzählen von fernen Ländern, von Persien, Syrien, Indien und China, die »Geschichten aus Tausendundeiner Nacht«. Ravel hatte ein Faible für den Orient und vertonte drei dieser Geschichten als Hommage an Rimsky- Korsakow und dessen sinfonische Dichtung »Scheherazade«. Ravels Lieder träumen von der Flucht aus dem europäischen Alltag in die orientalische Versuchung, in eine fremde Welt voller Schönheit, voller Geheimnisse, aber auch voller Gewalt und Erotik. Berlioz‘ »Symphonie fantastique« erzählt mit ihren fast magischen Farbmischungen die Geschichte einer großen, am Ende unerfüllten Liebe und eines Opiumrauschs. Sie ist, so Bernstein, die »erste psychedelische Sinfonie der Geschichte« und die »erste musikalische Beschreibung eines Trips«.

20.00 Uhr

Congresshalle | Saarbrücken

Tickets: 40/30/15 €

IMPRESSIONEN

Eröffnungskonzert Dresdner Kammerchor

unter der Leitung von Inga Diestel
IMPRESSIONEN

75 Jahre Europatag

Musikalische Reise im Dreiländereck

mit dem Dresdner Kammerchor
IMPRESSIONEN

City of Birmingham Symphony Orchestra

unter der Leitung von Kazuki Yamada und mit dem Cellisten Kian Soltani

KONZERTE FÜR SCHULEN

IMPRESSIONEN

360° Virtual Puppetry

mit dem Puppentheater Zwickau
Emmanuel Geibel | Die Goldgräber

KONZERTE FÜR SCHULEN

IMPRESSIONEN

Percussion-Ensemble QUATUOR BEAT

IMPRESSIONEN

HEIMAT  Liederabend mit dem Bariton Benjamin Appl

IMPRESSIONEN

CARION Quintett

mit Werken von Beethoven, Ligeti, Ibert und Klezmer

IMPRESSIONEN

Brasilianisches Jugendorchester

NEOJIBÁ

Youth orchestra of Bahia
IMPRESSIONEN

Mary Elizabeth Bowden

mit Bernhard Leonardy
IMPRESSIONEN

Junior Ballet de l'Opéra de Paris

unter der Leitung von José Martinez

FÊTE DE LA MUSIQUE

IMPRESSIONEN

Fête de la musique / Klingende Cafés

FÊTE DE LA MUSIQUE

IMPRESSIONEN

STEGREIF

The Improvising Symphony Orchestra mit #explore_Händel
IMPRESSIONEN

150 Jahre Albert Schweitzer

 

FESTIVALFINALE

IMPRESSIONEN

Familien Kultur Fest

 

FINALE

IMPRESSIONEN

Lang Lang Foundation Europe

Junge Stipendiaten spielen ein fulminantes Klavierkonzert im Audimax
IMPRESSIONEN

Moment Concert

In Kooperation mit der HfM Saar

»Die Wahrheit hat keine Stunde. Ihre Zeit ist gerade dann, wann sie am unzeitgemäßesten erscheint.«

Albert Schweitzer