Ursprünge I
1. – 15.5.2021
Noch lange vor der politischen Einigung des Saarlandes zeichnete sich bereits eine wirtschaftliche Vorprägung ab. Von Frankreich aus über Saarbrücken entlang der Saar bis nach Dillingen und Merzig sowie über St. Ingbert bis Neunkirchen bildete sich eine wirtschaftlich eng miteinander verflochtene Region, die heutige Route du feu. Aus dem ursprünglich landwirtschaftlich geprägten Land wurde im Zuge der zweiten industriellen Revolution nach und nach eine erfolgreiche Industrieregion. Heute in Zeiten von »Fridays for Future« und pandemiebedingten Herausforderungen stellt sich immer mehr die Frage, kann diese wichtige Lebensader mit der Natur in Einklang gebracht werden, kann Neues aus Altem entstehen, können gemeinsame Wege gerade in Zeiten der Krise gefunden werden? Wie ist Ursprung und Entwicklung miteinander vereinbar?
Mit URSPRÜNGE wagen die Musikfestspiele Saar diesen Grenzgang in der Saison 2021 künstlerisch und möchten durch ambivalent gestaltete Konzertkonzepte Anstöße geben, diesen Fragen auf den Grund zu gehen, und einen Beitrag dazu leisten, den Begriff Industriekul(na)tur neu zu entwerfen.
Eine Einladung zum musikalischen Dialog.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ludwig van Beethoven
Eine Initiative des Wirtschaftsclubs Saar-Pfalz-Moselle – Saarbrücker Casino Gesellschaft und der Musikfestspiele Saar
Im Dezember vergangenen Jahres haben die Musikfestspiele Saar zusammen mit dem Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle – Saarbrücker Casino Gesellschaft die Musikersoforthilfe Saar ins Leben gerufen…